Deadpool zeichnen lernen schritt für schritt tutorial

S
  • Deadpool zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 1
  • Deadpool zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 2
  • Deadpool zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 3
  • Deadpool zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 4
S
  • Deadpool zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 5
  • Deadpool zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 6
  • Deadpool zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 7
Deadpool ist ein Charakter, der sich hervorragend für verschiedene Interpretationen und Stile eignet, sei es komisch, ernst oder actionreich. In diesem Tutorial für eine alternative Version lernen Sie, Deadpool in einer anderen Pose oder Stilrichtung zu zeichnen. Dies ist ideal für diejenigen, die bereits mit dem Basiskonzept vertraut sind und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Schritt 1: Überlegungen zur neuen Version Bevor Sie anfangen zu zeichnen, überlegen Sie, in welcher Pose oder welchem Stil Sie Deadpool darstellen möchten. Vielleicht im Chibi-Stil oder in einer akrobatischen Pose? Skizzieren Sie eine schnelle Layout-Zeichnung. Schritt 2: Umrisse und Grundformen Beginnen Sie mit der Skizze der Grundformen für den Körper. In dieser Version können Sie experimentieren, indem Sie Deadpool zum Beispiel schlanker oder muskulöser gestalten. Schritt 3: Maske und Mimik Auch in dieser Version ist die Maske Deadpools Markenzeichen. Experimentieren Sie mit den Augenformen, um verschiedene Emotionen darzustellen. Vielleicht zeigt er diesmal einen überraschten oder verwirrten Gesichtsausdruck. Schritt 4: Details des Anzugs und Accessoires In dieser Version können Sie kreativ mit Deadpools Ausrüstung werden. Fügen Sie zum Beispiel Patches, Sticker oder sogar Schriftzüge auf dem Anzug hinzu. Schritt 5: Waffen und Extras Wählen Sie für diese Version alternative Waffen oder Gadgets, die Deadpool bei sich trägt. Wie wäre es mit einem Bogen und Pfeil oder einer futuristischen Waffe? Schritt 6: Konturen klar definieren Gehen Sie die Linien Ihrer Zeichnung nochmals nach und verstärken Sie sie, um die Zeichnung zu betonen. Löschen Sie alle überflüssigen Hilfslinien. Schritt 7: Schatten und Lichteffekte Verleihen Sie Ihrem Bild Tiefe, indem Sie Schatten und Lichteffekte hinzufügen. Je nachdem, welche Art von Stimmung Sie erzeugen möchten, können diese weich oder hart sein. Schritt 8: Farbgestaltung (Optional) Wenn Sie sich für die Farbgestaltung entscheiden, bleiben Sie bei Deadpools klassischen Farben oder experimentieren Sie mit einem alternativen Farbschema. Schritt 9: Finishing Touches Werfen Sie einen letzten prüfenden Blick auf die Zeichnung, fügen Sie eventuell fehlende Details hinzu und machen Sie letzte Korrekturen. Und da haben Sie es, Ihre eigene Version von Deadpool! Diese Übung soll Ihre kreativen Fähigkeiten fördern und Ihnen die Möglichkeit geben, verschiedene künstlerische Entscheidungen zu treffen. Viel Spaß beim Zeichnen!