Kanone zeichnen

S
  • Kanone zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 1
  • Kanone zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 2
  • Kanone zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 3
  • Kanone zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 4
S
  • Kanone zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 5
  • Kanone zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 5
  • Kanone zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 7
1. Zeichnen Sie zuerst ein Oval. Zeichnen Sie dann ein Oval und eine Kurve nach innen.
2. Zeichnen Sie eine Form ähnlich dem Bohrlochkopf, wie oben gezeigt.
3. Zeichne ein Riesenrad.
4. Beenden Sie das Fass.
5. Zeichnen Sie ein weiteres Rad und ziehen Sie die Achse zwischen die beiden Räder.
6.Zeichne zwei Rundungen am Ende des Laufs.
7. Zeichnen Sie eine andere Form wie einen Griff.
8. Zeichnen Sie ein Blei an der Spitze des Waffenrohrs.
9. Zum Schluss einfach ausmalen. Diese Cartoon-Kanone ist fertig!

Siehe auch:
Pistole zeichnen
Das Zeichnen einer Kanone kann eine gute Übung sein, um das Darstellen von Perspektive und komplexen Strukturen zu üben. Hier ist eine einfache Anleitung, um eine Kanone Schritt für Schritt zu zeichnen: Materialien - Zeichenpapier oder Skizzenbuch - Bleistift (HB und 2B) - Radiergummi - Lineal oder Geodreieck Schritt 1: Grundform des Kanonenrohrs Beginnen Sie mit dem Zeichnen eines langen Rechtecks, das die Grundform des Kanonenrohrs darstellen soll. Sie können das Lineal verwenden, um gerade Linien zu ziehen. Schritt 2: Perspektive Fügen Sie der Grundform des Kanonenrohrs eine Perspektive hinzu, indem Sie die Enden des Rechtecks leicht schmaler machen und mit einer Ellipse abschließen, die das offene Ende des Rohrs darstellt. Schritt 3: Lafette und Räder Zeichnen Sie zwei kleinere Rechtecke unter dem Kanonenrohr, um die Lafette (die Halterung) darzustellen. Fügen Sie an beiden Seiten der Lafette Kreise für die Räder hinzu. Schritt 4: Verbindungselemente und Details Zeichnen Sie einige kleinere Linien und Formen, die als Verbindungselemente zwischen dem Kanonenrohr und der Lafette dienen. Hier können Sie auch Griffe, Schrauben oder andere Details hinzufügen. Schritt 5: Schatten und Tiefe Verwenden Sie einen 2B-Bleistift, um Schattierungen hinzuzufügen. Denken Sie an die Lichtquelle und fügen Sie entsprechend Schatten unter dem Kanonenrohr und der Lafette sowie auf der gegenüberliegenden Seite der Räder hinzu. Schritt 6: Feinheiten und weitere Details Fügen Sie weitere Einzelheiten wie Nähte, Rillen oder Verzierungen hinzu, um der Kanone mehr Realismus und Charakter zu verleihen. Schritt 7: Überprüfung und Finalisierung Überprüfen Sie Ihre Zeichnung, machen Sie letzte Korrekturen mit dem Radiergummi und verstärken Sie die Konturen, wo es nötig ist. Sie können auch den Hintergrund ausgestalten, um die Szene lebendiger zu machen, etwa durch Hinzufügen von Geschossen, Sandsäcken oder anderen militärischen Elementen. Jetzt haben Sie eine Kanone gezeichnet! Sie können diese Grundtechniken weiter anpassen und verfeinern, um verschiedene Arten von Kanonen oder andere militärische Ausrüstungen zu zeichnen. Viel Spaß beim Zeichnen!