Klavier (Version 2) zeichnen lernen schritt für schritt tutorial

S
  • Klavier (Version 2) zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 1
  • Klavier (Version 2) zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 2
  • Klavier (Version 2) zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 3
  • Klavier (Version 2) zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 4
S
  • Klavier (Version 2) zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 5
  • Klavier (Version 2) zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 6
  • Klavier (Version 2) zeichnen lernen schritt für schritt tutorial 7
Klavier Zeichnen Lernen: Schritt-für-Schritt Tutorial (Version 2) Wenn du eine andere Perspektive oder einen anderen Stil für ein Klavier probieren möchtest, dann ist diese Version des Tutorials genau das Richtige für dich! In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du ein Klavier aus einer schrägen Perspektive zeichnen kannst. Schritt 1: Perspektive festlegen Beginne mit zwei in der Perspektive konvergierenden Linien, die den Boden symbolisieren. Diese Linien helfen dir, die Grundform des Klaviers korrekt zu platzieren. Schritt 2: Korpus skizzieren Zeichne ein trapezförmiges Rechteck, das den Hauptkorpus des Klaviers repräsentiert. Achte darauf, dass die Linien mit der Perspektive übereinstimmen. Schritt 3: Tastatur hinzufügen Füge ein kleineres, ebenfalls trapezförmiges Rechteck für die Tastatur hinzu. Schritt 4: Tasten gestalten Teile das Rechteck der Tastatur in einzelne Quadrate und Rechtecke auf, um die weißen und schwarzen Tasten darzustellen. Schritt 5: Pedale zeichnen Unter der Tastatur zeichne zwei oder drei ovale Formen in der Perspektive. Das werden die Pedale. Schritt 6: Deckel und Notenständer Zeichne einen gebogenen Deckel und einen Notenständer, die mit der Perspektive des Klaviers harmonieren. Schritt 7: Details und Verzierungen Füge deinem Klavier Details wie Knöpfe, Markenlogo oder sogar eine geöffnete Tastaturklappe hinzu. Schritt 8: Hocker Ein Hocker kann optional hinzugefügt werden. Achte darauf, dass auch dieser der Perspektive folgt. Schritt 9: Schattierung und Tiefe Füge Schatten und Highlights hinzu, um deinem Klavier mehr Tiefe und Realismus zu verleihen. Schritt 10: Endgültige Überarbeitung Nimm dir einen Moment Zeit, um deine Zeichnung zu überprüfen und letzte Anpassungen vorzunehmen. Voilà! Du hast ein Klavier in einer anderen Perspektive gezeichnet! Wir hoffen, dass dieses Tutorial dir genauso viel Spaß gemacht hat wie das erste und dass es dir bei deiner zeichnerischen Entwicklung hilft.