Wie man Dragon Ball – Goku zeichnet

S
  • Goku zeichnen 1
  • Goku zeichnen 2
  • Goku zeichnen 3
  • Goku zeichnen 4
S
  • Goku zeichnen 5
  • Goku zeichnen 6
  • Goku zeichnen 7
  • Goku zeichnen 8
S
  • Goku zeichnen 9
  • Goku zeichnen 10
  • Goku zeichnen 11
  • Goku zeichnen 12
  • Goku zeichnen 13
  • Goku zeichnen 14
  • Goku zeichnen 15
  • Goku zeichnen 16
  • Goku zeichnen 17
  • Goku zeichnen 18
  • Goku zeichnen 19
So zeichnet man Goku – Fangen wir an!

Schritt 1
Eines von Gokus charakteristischsten Merkmalen ist sein schwarzes, stacheliges Haar, und damit beginnen wir in diesem ersten Schritt unseres Leitfadens zum Zeichnen von Goku.

Dazu verwenden wir einige leicht gekrümmte Linien, die in spitzen Formen für die Stacheln enden. Diese können etwas schwierig zu finden sein, also achten Sie darauf, dem Referenzbild genau zu folgen!

Dann können Sie einige abgerundete Linien für die Ohren und den Kiefer seines Gesichts unter den Haaren verwenden.

Dann sind Sie bereit für Schritt 2 der Anleitung!

Schritt 2 – Zeichne jetzt das Gesicht und die Brust für Goku
Für den zweiten Schritt dieser Goku-Zeichnung werden wir die Gesichts- und Brustdetails für ihn zeichnen. Verwenden Sie zuerst einige gerade und geschwungene Linien für seine Augen und Augenbrauen, zusammen mit einigen kleineren für seine Nase und seinen Mund.

Dann werden wir seine Brust zeichnen, und dieser Teil könnte auch ein bisschen knifflig sein! Gokus Design ist sehr detailliert und es wird viele Linien für seine Muskeldefinition und noch mehr für seine Kleidung geben.

Achten Sie beim Zeichnen darauf, das Referenzbild sehr genau zu verfolgen, da es Ihnen hilft, die Details und Proportionen für diesen Teil der Zeichnung zu erhalten.

Schritt 3 – Zeichne als Nächstes seine Ärmel und sein erstes Bein
Wenn wir mit diesem Schritt unserer Anleitung zum Zeichnen von Goku fortfahren, werden wir noch mehr von seinem Outfit hinzufügen. Erstens können Sie einige geradere Linien für die Ärmel seines Outfits verwenden.

Dann werden wir einige horizontale Linien für seinen Gürtel verwenden. Wenn diese gezeichnet sind, zeichnen wir sein erstes Bein auf der linken Seite.

Ähnlich wie beim Oberteil gibt es viele Falten im Stoff, daher gibt es viele knifflige Liniendetails. Noch einmal, solange Sie die Anleitung genau befolgen, werden Sie es in kürzester Zeit geschafft haben!

Schritt 4 – Zeichne das andere Bein für Goku
Sie haben bisher ein Bein für Ihre Goku-Zeichnung gemacht, und in diesem werden wir das andere Bein hinzufügen.

Replizieren Sie dazu einfach das andere Bein, das Sie bereits gezeichnet haben. Wenn dieses Bein fertig ist, können wir dann seine Stiefel hinzufügen.

Es wird mit einigen runden und geraden Linien gezeichnet, und dann werden einige Riemen darum gebunden.

Sobald diese Beine und Schuhe fertig sind, müssen wir nur noch ein paar Details hinzufügen, bevor Sie Goku ausmalen.

Schritt 5 – Beenden Sie jetzt Ihre Goku-Zeichnung
In diesem fünften Schritt unserer Anleitung zum Zeichnen von Goku werden wir zum Abschluss seine Arme zeichnen. Sie werden gebogen und enden in geschlossenen Fäusten, damit er einsatzbereit aussieht.

Seine Arme sind sehr muskulös, was es auch schwierig machen kann, es richtig zu machen. Auch hier wird empfohlen, die Linien in der Referenzzeichnung so genau wie möglich zu replizieren.

Sobald Sie die Arme gezeichnet haben, haben Sie die Zeichnung beendet! Bevor Sie fortfahren, können Sie auch einige eigene Details hinzufügen.

Vielleicht könnten Sie einen Hintergrund zeichnen, um Ihre Lieblingsszene in Dragonball Z nachzubilden, oder Sie könnten einige Charaktere zeichnen, die zu ihm passen.

Sie können seinem Outfit auch einige Details hinzufügen, um es ein wenig aufzupeppen, oder einige Aspekte wie seinen Gesichtsausdruck oder seine Pose ändern.

Es stehen Ihnen so viele Optionen zur Verfügung, also haben Sie Spaß damit und werden Sie kreativ, während Sie Spaß daran haben, dieses Bild fertigzustellen!

Schritt 6 – Beenden Sie Ihre Goku-Zeichnung mit etwas Farbe
Sie haben den letzten Schritt Ihrer Goku-Zeichnung erreicht, und jetzt können Sie Spaß daran haben, mit einigen Farben fertig zu werden!

Siehe auch:
Gitarre zeichnen lernen schritt für schritt tutorial